5-Tage-Programm fuer Klassenfahrten nach Hamburg
Fünf Tage Hamburg – eine Klassenfahrt in die Freie und Hansestadt ist gerade für Schüler der mittleren und höheren Klassen ein beeindruckendes Erlebnis. Denn Hamburg gehört zu den wenigen Millionenstädten, die Deutschland überhaupt zu bieten hat. Und es überzeugt und überrascht durch seine ganz eigene Mischung aus Tradition und Moderne, aus Rothenbaumchaussee und Fischmarkt, städtischem Flair und Naherholungsgebieten. Und natürlich durch seine Bewohner, die sich gern mal auf einen „Schnack“ mit Besuchern einlassen. Wer in Hamburg auf Klassenfahrt ein Programm gestalten will, wird für jeden Geschmack und jedes Interessengebiet etwas entdecken.
Auch in die verschiedenen Unterrichtsfächer und -inhalte lässt sich ein Hamburgbesuch sehr gut integrieren. Als internationale Hafenstadt ist Hamburg ein Ort, an dem Menschen aus vielen Nationen gemeinsam arbeiten, leben und ihre Traditionen pflegen. Englisch ist oft zu hören, aber auch andere Fremdsprachen werden hier lebendig. Geografie und Geschichte der Stadt laden zu einem interdisziplinären Projekt ein. Bedeutende geschichtliche Ereignisse, die die Stadt prägten und veränderten, lassen sich durch einen Besuch entsprechender Sehenswürdigkeiten und im Hamburger Dungeon veranschaulichen und mit allen Sinnen erleben. Dabei können sowohl spezielle Themen der Stadtgeschichte – wie etwa die Sturmflut von 1777 oder das große Feuer von 1842 – behandelt werden als auch Themen von allgemeinem Interesse wie Pest oder Inquisition. Immigration und Emigration lassen sich in Hamburg ebenfalls besonders gut nachvollziehen; ein Besuch im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven rundet ebenso wie ein Abstecher in die knapp 100 Kilometer entfernte Hansestadt Bremen den anschaulichen Besuch im hohen Norden ab.
Und selbstverständlich darf, wer Hamburg besucht, auch Musik und Kultur in vollen Zügen genießen. Ob Musical, Oper oder Kunsthalle, ob Subkultur oder barockes Spektakel – in Hamburg vereinen sich auch kulturell die Geister. Ein typisches 5-Tage-Programm für Ihre Klassenfahrt nach Hamburg könnte dann so aussehen:
Hamburg Klassenfahrt Programm:
1. Tag: Anreise. Ankommen, auspacken, Freizeit und Erkundung der ersten Sehenswürdigkeiten oder Stadtviertel wie beispielsweise Schanzenviertel oder Speicherstadt.
2. Tag: Stadtrundfahrt mit gezielten Abstechern zu Sehenswürdigkeiten oder Programmpunkten, die am Folgetag im Dungeon thematisiert werden.
3. Tag: Besuch im Dungeon, gemeinsame Nachbesprechung, Freizeit und kulturelles Event.
4. Tag: Ausflug zum Bremerhavener Auswandererhaus oder nach Bremen; Stadtrundgang oder Besuch im Universum Science Centre.
5. Tag: Abreise nach einem gemeinsamen Frühstück.
Die Programmvorschläge sind natürlich beliebig erweiterbar. Stadtrundfahrten buchen Sie am besten rechtzeitig online. Wählen Sie beispielsweise eine Fahrt mit den „Roten Doppeldeckern“, so können Sie die rund 90-minütige Stadtrundfahrt an allen beliebigen Sehenswürdigkeiten unterbrechen und mit dem nächsten Bus fortsetzen. Auch eine Kombination mit einer einstündigen Hafenrundfahrt auf dem Schiff ist möglich. Einen Besuch im Hamburger Dungeon können Sie online oder telefonisch buchen. Für Schulklassen gelten ermäßigte Preise, Lehrer haben freien Eintritt. Bremen oder Bremerhaven können Sie von Hamburg aus bequem mit den stündlich verkehrenden Zügen erreichen. Und auch die Programme und Aktivitäten der meisten anderen Veranstalter und Veranstaltungsorte können Sie bequem über das Internet einsehen und buchen.
Die Anreise nach Hamburg kann mit dem Flugzeug, dem Schiff, dem Zug oder per Reisebus erfolgen. Für junge Leute stehen eine ganze Reihe kostengünstiger Unterkünfte zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Jugendherbergen, Hostels oder Hotels für Low-Budget-Reisende.
Auch in die verschiedenen Unterrichtsfächer und -inhalte lässt sich ein Hamburgbesuch sehr gut integrieren. Als internationale Hafenstadt ist Hamburg ein Ort, an dem Menschen aus vielen Nationen gemeinsam arbeiten, leben und ihre Traditionen pflegen. Englisch ist oft zu hören, aber auch andere Fremdsprachen werden hier lebendig. Geografie und Geschichte der Stadt laden zu einem interdisziplinären Projekt ein. Bedeutende geschichtliche Ereignisse, die die Stadt prägten und veränderten, lassen sich durch einen Besuch entsprechender Sehenswürdigkeiten und im Hamburger Dungeon veranschaulichen und mit allen Sinnen erleben. Dabei können sowohl spezielle Themen der Stadtgeschichte – wie etwa die Sturmflut von 1777 oder das große Feuer von 1842 – behandelt werden als auch Themen von allgemeinem Interesse wie Pest oder Inquisition. Immigration und Emigration lassen sich in Hamburg ebenfalls besonders gut nachvollziehen; ein Besuch im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven rundet ebenso wie ein Abstecher in die knapp 100 Kilometer entfernte Hansestadt Bremen den anschaulichen Besuch im hohen Norden ab.
Und selbstverständlich darf, wer Hamburg besucht, auch Musik und Kultur in vollen Zügen genießen. Ob Musical, Oper oder Kunsthalle, ob Subkultur oder barockes Spektakel – in Hamburg vereinen sich auch kulturell die Geister. Ein typisches 5-Tage-Programm für Ihre Klassenfahrt nach Hamburg könnte dann so aussehen:
Hamburg Klassenfahrt Programm:
1. Tag: Anreise. Ankommen, auspacken, Freizeit und Erkundung der ersten Sehenswürdigkeiten oder Stadtviertel wie beispielsweise Schanzenviertel oder Speicherstadt.
2. Tag: Stadtrundfahrt mit gezielten Abstechern zu Sehenswürdigkeiten oder Programmpunkten, die am Folgetag im Dungeon thematisiert werden.
3. Tag: Besuch im Dungeon, gemeinsame Nachbesprechung, Freizeit und kulturelles Event.
4. Tag: Ausflug zum Bremerhavener Auswandererhaus oder nach Bremen; Stadtrundgang oder Besuch im Universum Science Centre.
5. Tag: Abreise nach einem gemeinsamen Frühstück.
Die Programmvorschläge sind natürlich beliebig erweiterbar. Stadtrundfahrten buchen Sie am besten rechtzeitig online. Wählen Sie beispielsweise eine Fahrt mit den „Roten Doppeldeckern“, so können Sie die rund 90-minütige Stadtrundfahrt an allen beliebigen Sehenswürdigkeiten unterbrechen und mit dem nächsten Bus fortsetzen. Auch eine Kombination mit einer einstündigen Hafenrundfahrt auf dem Schiff ist möglich. Einen Besuch im Hamburger Dungeon können Sie online oder telefonisch buchen. Für Schulklassen gelten ermäßigte Preise, Lehrer haben freien Eintritt. Bremen oder Bremerhaven können Sie von Hamburg aus bequem mit den stündlich verkehrenden Zügen erreichen. Und auch die Programme und Aktivitäten der meisten anderen Veranstalter und Veranstaltungsorte können Sie bequem über das Internet einsehen und buchen.
Die Anreise nach Hamburg kann mit dem Flugzeug, dem Schiff, dem Zug oder per Reisebus erfolgen. Für junge Leute stehen eine ganze Reihe kostengünstiger Unterkünfte zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen Jugendherbergen, Hostels oder Hotels für Low-Budget-Reisende.
inVienna - 3. Aug, 11:43